Beschluss der Landessynode vom 24. 10. 2013:
"Die landeskirchlichen Mitglieder der EKD-Synode sowie der Evangelische Oberkirchenrat werden gebeten, in den Gliedkirchen und Gremien der EKD (Synode, Kirchenkonferenz und Rat) sich dafür einzusetzen, dass das Gespräch über das Friedensthema vertieft weitergeführt und die Denkschrift von 2007 auf dem Hintergrund des badischen Diskussionsprozesses und der veränderten Situation hin zu einer eindeutigeren Option für Gewaltfreiheit im Sinne des umfassenden Verständnisses des gerechten Friedens weiter entwickelt wird. Dabei sind Maßnahmen politischen Handelns, die zur Vorbeugung und Vermeidung von Eskalation dienen, verstärkt in den Blick zu nehmen."

Wir wollen einen Einblick geben, welche friedensethischen Beschlüsse in anderen Landeskirchen gefasst wurden und welche Impulse und Vorhaben es auf der EKD-Ebene gibt.
Landeskirchen und Mitgliedskirchen der EKD
Sie finden eine Kurzdarstellung der aktuellen friedensethischen Prozesse und Beschlüsse der folgenden Kirchen:
- Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg
- Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers
- Evangelische Landeskirche in Württemberg
- Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland
- Evangelische Landeskirche in Mitteldeutschland