Religionspäd. Institut der Evang. Landeskirche in Baden (Hrsg.): Biblische Beiträge zur Friedensbildung. Unterrichtsmaterial für die Klassen der Sekundarstufe II und die beruflichen Schulen. Karlsruhe. März 2018.
Diese Heft besteht aus drei Teilen:
1. Der Aufsatz „Biblische Friedenserzählungen als Anknüpfungs-punkte für Friedensbildung im Religionsunterricht“.
2. Eine Unterrichtseinheit zu „König David und die Gewalt“.
3. Eine Unterrichtseinheit zu „Wut und Rachegefühle mit Psalmen zur Sprache bringen“.
Religionspäd. Institut der Evang. Landeskirche in Baden (Hrsg.): "Zur Hölle mit dem Teufel!" - Die Effektivität gewaltfreien Widerstands und das friedensstiftende Potenzial der Religionen.
Unterrichtseinheit für Klassen der Sekundarstufe II. 2.erweiterte Auflage. September 2017

Nachdem die erste Auflage eine große Nachfrage erfuhr freuen wir uns nun eine zweite Auflage präsentieren zu können. Dr. Harald Becker (RPI Baden) hat aufgrund seiner praktischen Erfahrungen einige Erweiterungen und Kürzungen vorgenommen.
Erica Chenoweth und Maria J. Stephan: Warum Gewaltfreiheit funktioniert:

Markus Weingardt, Renke Brahms, Horst Scheffler: Die Zukunft der kirchlichen Friedensarbeit, Tübingen, Bremen, Bonn 2012