
Viele Menschen möchten bei Gottesdiensten, Benefizkonzerten und anderen Veranstaltungen einen guten Zweck durch eine Spende unterstützen. Wenn ein Spendenkörbchen durch die Reihe geht, fühlen sich manche überrumpelt. Am Ausgang wiederum geht man leicht achtlos vorbei. Spendentüten motivieren zum Spenden und ermöglichen zugleich, eine Spende namentlich zu kennzeichnen und sie damit bei der Steuer absetzen zu können.
Die Spendentüten werden eingesammelt wie andere Spenden auch. Erfahrungsgemäß liegt der Spendendurchschnitt in den Tüten über dem Gesamtschnitt. Unter Umständen gewinnt man zusätzlich neue Adressen von bisher namentlich nicht bekannten Spenderinnen und Spendern.
Man kann die Tüten auch bei der Bitte um Anlass-Spenden nutzen oder in regulären Gottesdiensten: Dann stellt man sie am Ausgang bereit und verweist mit einem Plakat auf diese Möglichkeit:
Weitere Tipps zur Verwendung finden sich hier: