
Darunter sind Projekte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, ebenso wie Projekte, die sich an Menschen jenseits der Berufs- und Familienphase richten. Typische Stadtprojekte sind im Wettbewerb mit solchen, die eine Kirchengemeinde im ländlichen Raum im Blick haben. Diakonische, musikalische und Internetprojekte sind vertreten - und noch manches mehr. Allen gemeinsam ist, dass Ehrenamtliche für die Arbeit der Projekte eine tragende und verantwortliche Rolle spielen.
Preisträger des Zukunftspreises Ehrenamt im Videoporträt
Zukunftspreis Platz 1: Frauennetzwerk "Lebendiges Netz" aus Remchingen-Singen
Zukunftspreis Platz 2: Senioreninitiative "Silberstreifen" aus Offenburg
Zukunftspreis Platz 3: "Käseküche Hohenstadt"